Leinsamengel für Hunde

BARF - Biologisch artgerechtes Rohfutter einfach erklärt

Leinsamengel für Hunde

Leinsamengel für Hunde

Leinsamengel wird ja gerade richtig gehyped. Es soll wohl so eine Art Wunderkur für die Haare sein und ist dabei noch super einfach herzustellen. Aber Leinsamen können noch mehr!

Sie sind nämlich auch gut für unsere Hunde. Mit den enthaltenen Omege-3 Fettsäuren sorgen sie beispielsweise für ein schönes Fell. Die enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe, wie Vitamin B1 und Magnesium, tragen zudem zur Gesundheit bei. Leinsamengel ist nochmal ein Spezialfall, denn dieses legt sich wie ein schützendes Pflaster auf Magen- und Darmschleimhaut und kann beispielsweise bei Sodbrennen Abhilfe schaffen. Und das ganz easy, natürlich und günstig.

Was ihr dazu braucht:

  • 30 g Leinsamen (ganz, nicht geschrotet)
  • 250 ml Wasser

20250831_141248-225x300 Leinsamengel für Hunde

Ihr gebt einfach 30 g Leinsamen in einen kleinen Topf und das Wasser hinzu. Dann lässt ihr das ganz einmal aufkochen, reduziert die Hitze und lässt es solange ziehen es eine gelartige Konsistenz ergibt. Wenn es schön Fäden zieht, ist es fertig. Dann noch abseihen und auskühlen lassen.

20250831_123421-225x300 Leinsamengel für Hunde 20250831_123407-225x300 Leinsamengel für Hunde

Das Leinsamengel sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb 2-3 Tagen verbraucht werden.

Ihr könnt das Leinsamengel entweder vor der regulären Fütterung geben oder einfach ins Futter dazumischen. Am besten nicht direkt aus dem Kühlschrank verfüttern, sondern erst auf Raumtemperatur aufwärmen lassen.

 

Tipp: Wenn ihr was übrig haben solltet, könnt ihr das Leinsamengel ja dann doch noch für eure Haare nützen 😉

 

20250831_142259-225x300 Leinsamengel für Hunde

 

Nützliches fürs Rezept findet ihr z.B.: bei Amazon*:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*Affiliate Links: wenn ihr über diese Links etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision als Lohn für meine Arbeit. Für euch ändert sich der Preis dadurch nicht. Mehr dazu siehe Impressum&Datenschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.