Produkttests, Rezepte und Tipps….
Hier findet ihr aktuelle Beiträge zu vielen verschiedenen BARF-Themen. Viel Spaß beim Lesen!
Knochensuppe für Hunde
Knochensuppe oder auch bekannt aus dem Englsichen als „Bone Broth“ ist ein altbewährtes Hausmittel, das auch für unsere Hunde tolle Eigenschaften hat. Knochensuppe für Hunde ist gesund – warum? Die[…]
Read moreZahnpasta für Hunde selber machen
Zahnpflege ist für Hunde genauso wichtig wie für uns. Ungepflegte Zähne können zu einem schmerzhaften Problem werden und erfordern im schlimmsten Fall einen tierärztlichen Eingriff unter Vollnarkose. Daher stelle ich[…]
Read moreMinz-Käse-Kekse
Die meisten Hunde lieben Käse. Wir Menschen lieben es, wenn sich der Mundgeruch unserer Hunde in Grenzen hält. Diese Kekse verbinden beides: Super leckerer Käse für den Geschmack – Minze[…]
Read moreSwanie Simon:
„Barfen ist keine Religion. Barfen ist einfach nur Hunde füttern.“



1. Schritt: Welche Futtermenge braucht mein Hund?
Richtwert für einen normal aktiven erwachsenen Hund: Körpergewicht in g x 0,02 = Futtermenge (FM) in g
Bei einem Welpen/extrem aktiven Hund rechnet man zusätzlich noch FM x 2. Bei einem Junghund/sehr aktiven Hund (bis 12 Monate) FM x 1,5. Bei einer trächtigen Hündin FM x 1,25. Bei einer säugenden Hündin FM x 2
–KOSTENLOS! Mit meinem BARF Rechner könnt ihr die Futtermenge ganz einfach berechnen–
Das Futter setzt sich dann wie folgt zusammen:Tierische Komponenten 80%
- 50% Muskelfleisch
- 20% Pansen/Blättermagen
- 15% Innereien
- 15% Knochen und Knorpel
natürlich roh
Mehr dazuZusätzlich gibts noch Öle
Hochwertige Öle wie Lachsöl, Hanföl, Nachtkerzenöl, Schwarzkümmelöl,…
Mehr dazu…Kräuter&Co
Kräuter und Nahrungsergänzung kann man nach Bedarf des Hundes individuell zusammenstellen
Mehr dazu2. Schritt:
BARF-Bedarf
Was kommt in den Napf?
Da war noch was…
Parasitenschutz & mehr
hier findet ihr nicht nur Kauartikel die wichtig für die Zahnpflege sind, sondern ihr erfährt auch wie artgerechter Parasitenschutz funktionieren kann.